Rückblick Oktober - Dezember und Ausblick auf die kommende Zeit
Das letzte Vierteljahr hatte wieder viele Höhepunkte und Ereignisse für die Bewohner. Es begann mit einer Herbstwoche. In dieser drehte sich alles um Früchte und Ernte, sowie Begebenheiten im Herbst. Es wurden herbstliche Kuchen gebacken, Obst und Gemüse verkostet und über Erlebnisse und Aktivitäten in dieser Jahreszeit gesprochen. So verging die Woche im Flug.
Eine Musikveranstaltung mit dem Ehepaar Schell aus dem Spreewald war der Höhepunkt in diesem Monat. Sie brachten uns den Spreewald mit all seinen Bräuchen und Liedern näher. Beide tragen eine Spreewaldtracht. Dies war ein Augenschmaus und ihre Lieder waren ein Schmaus für die Ohren.
Im November ist ja bekanntlich Beginn der Karnevalsaison. Aus diesem Anlass war eine Tanzgruppe der Kinder-Tanz-Garde aus Holzdorf in ihren tollen hellblauen Kostümen zu Gast. Sie zeigten Ihren Gardetanz. Umrahmt wurde es mit einem gemeinsamen Singen von Volksliedern, begleitet von Vanessa Sprenger auf dem Keyboard.
Dann stand auch schon die Adventszeit vor der Tür. Es wurde gebastelt, weihnachtlich geschmückt, Plätzchenduft zog durchs Haus. Gleich am 1. Advent hatten wir ein Konzert mit dem Jessner Männerchor im Haus. Draußen war alles schneebedeckt und bei uns erklangen bei Kerzenschein die ersten Weihnachtslieder – eine schöne Atmosphäre! Am 06. Dezember besuchte uns Sankt Nikolaus und verteilte Süßigkeiten.
Am nächsten Tag waren die Frauen vom Chor der AWO Jessen bei uns. Mit Ihnen wurde gemeinsam gesungen und Gedichte vorgetragen. Dieser Chor begleitete uns über das ganze Jahr. Dafür möchten wir ganz herzlich „Danke“ sagen.
Am 3. Advent erklangen Weihnachtslieder, vorgetragen von der Bläsergruppe der Elbauemusikanten. Im Innenhof des Hauses hatte sie sich aufgestellt, so dass es für viele gut hörbar war. Der Bürgermeister der Stadt Jessen ließ es sich nicht nehmen dabei zu sein und uns seine Weihnachtsgrüße zum Fest zu übermitteln. Und damit kam der Höhepunkt der Weihnachtszeit in unserem Haus – dem Weihnachtstag immer näher. Am 21.12.2023 war es dann soweit.
Am Vormittag besuchten die Weihnachtsfrauen (eine hoch zu Roß) jeden Wohnbereich und überreichten ein kleines Geschenk an jeden Bewohner. Festlich geschmückt waren die Räume und kleine Gedichte und Lieder waren vorbereitet. Zum Mittagessen gab es das traditionelle Weihnachtsessen – Entenbraten mit Grünkohl. Jeder hatte sich dann seine Mittagsruhe verdient. Danach ging es mit dem Kaffee auf den Wohnbereichen weiter. Jeder Bewohner bekam einen bunten Teller. Das festliche Weihnachtsprogramm im Speiseraum wurde vom „Duo Kris-tho“ gestaltet. Es erklangen Winter- und Weihnachtslieder aus verschiedenen Epochen, Instrumentalstücke, Verse und Lieder zum Mitsingen. Es war ein kurzweiliger und würdiger Abschluss aller Veranstaltungen im Haus.
Für das neue Jahr wünsche ich uns allen, alles Gute. Möge es viele Lichtblicke geben uns allen Gesundheit bescheren. Doch über alledem steht, möge es ein Jahr in Frieden werden.