Rückblick Januar – März 2023 und Ausblicke
Das erste Vierteljahr ist schon wieder Vergangenheit. Gern würden wir sagen auch Corona ist Vergangenheit. Doch leider ist es noch nicht ganz so. Doch unsere Heimbewohner sind schon sehr froh, keine Masken mehr zu tragen. Und die Hoffnung ist da, dass in der warmen Jahreszeit alles besser und gut wird.
Im Januar hatten wir Besuch von den Sternsingern, Sie segneten unser Haus. Auch die Gottesdienste finden seit einigen Monaten wieder regelmäßig einmal im Monat statt.
Ein schönes Keyboardkonzert bot uns Joline Lutze. Sie ist Schülerin am Gymnasium und beherrscht das Instrument perfekt. Es erklangen Filmmelodien.
Im Februar stand der Fasching im Mittelpunkt. Dazu wurde gebastelt und gewerkelt. Den Rosenmontag gestaltete jeder Wohnbereich für sich. Der dicke Pfannkuchen gehört auch dazu.
Unseren Fasching gestaltete „Ecki“ aus Zerbst. Er sang und spielte auf dem Keyboard die Lieder, die unsere Bewohner hören wollten. Volks- und Stimmungslieder zum Mitklatschen, schunkeln und singen – das ist die Mischung für einen schönen Nachmittag.
Im März wollten wir das erste Mal eine Veranstaltung für alle HB im Speiseraum organisieren. Doch leider gab es wieder verschiedene Krankheiten, so dass wir es verschieben mussten.
Auch in den nächsten Monaten werden wir Veranstaltungen vorbereiten und irgendwann werden wir sie gemeinsam im Speiseraum genießen können.
Die Hoffnung geben wir nicht auf.