Kinder wie die Zeit vergeht...., das erste Vierteljahr für 2022 ist bereits Vergangenheit. Wir hatten alle gehofft, dass das Neue Jahr besser wird, alle Einschränkungen ein Ende haben und wir wieder unsere alten „Freiheiten“ zurück erlangen. Doch die Realität belehrte uns. In den Wintermonaten hatten wir Coronafälle im Haus. Alle Sicherheitsmaßnahmen wurden wieder eingeführt. Das heißt auch immer, sowenig so wenig wie möglich Kontakte untereinander. Doch das ist nicht gut und fällt schwer. Wir haben jedoch die Situation gemeistert und hoffen, dass mit der warmen Jahreszeit alles besser und leichter wird.

Bei all den Einschränkungen konnte auch kein Fasching gefeiert werden. Jedoch hat jeder Wohnbereich den Rosenmontag entsprechend gefeiert. Mit lustigen Hüten, einem dicken Pfannkuchen zum Kaffee und Stimmungsmusik haben die Bewohner einen schönen Nachmittag verlebt.

Seit einigen Wochen treffen wir uns wieder einmal in der Woche zum Singen im großen Speiseraum. Singen in der großen Runde macht Spaß und in dem Raum können auch Abstandsregeln eingehalten werden.

Der März hatte schon recht schöne Tage. Diese wurden sofort genutzt um nach draußen zu gehen. So manche Nachmittagsrunde wurde auf der Terrasse durchgeführt..

Hoffen wir für die Frühlingsmonate auf schönes Wetter und Sonnenschein. Bekanntlich fühlt man sich dann wohler und alles geht leichter. Ich glaube wir alle hätten es uns verdient.

Für die Woche nach Ostern haben wir musikalische Gäste aus dem Brandenburgischen eingeladen. Der „Nostalgieexpress“ wird mit altbekannten und –geliebten Melodien und dem Leierkasten bei uns zu Gast sein.

Es gibt weitere Ideen für schöne Stunden im Haus.

                                                                                                                                                                                                                                                                                           Karin Schiepe